Freitag, 19. Februar 2016

Wasserzeichen

*Wie erstelle ich ein Wasserzeichen*


Das Tutorial darf weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden.
Das © Copyright für das Material liegt allein bei den jeweiligen Künstlern.

*

Jeder der mein Tutorial nachbastelt, muss selbst auf das Copyright achten.
* Meine Tutoriale sind nur als Anregung gedacht.
Sollte ich unwissentlich ein Copyright verletzt haben, bitte eine Mail an mich senden.

Dieses Tut ist alleine in meinem Kopf entstanden und unterliegt somit meinem Copyright.
* Geschrieben habe ich das Tut mit PSP 12.

*

Hier mal für alle ein Tutorial,wie man ein Wasserzeichen erstellt

Ein Wasserzeichen erstellen

Nr.1
Öffne ein neues transparentes Blatt 300x300 Pixel
Stelle die Vordergrundfarbe auf Schwarz und die Hintergrundfarbe auf Weiß.

Nr.2
Nun Aktivere dein Formwerkzeug
Stelle diese Werte ein:





Nr.3
Suche Dir eine schöne Form und ziehe sie auf, so eine vielleicht:


Wechsel zu deinem Textwerkzeug
Tausche vorher Vorder- und Hintergrundfarbe
Stelle die Vektorebene auf Rasterebene
Schreibe deinen Text, könnte dann so aussehen:



Nr.4
Der Auswahlrahmen ist ja noch Aktiv, so kannst du deine Schrift vergrößern, versetzen.
Nun aber weiter mit dem Wasserzeichen.

Nr.5
Aktiviere dein Beschnittwerkzeug – Oben in der Leiste wählst du dann dieses Symbol



Nun doppelklicke in dein Bild und schon hat PSP alle transparenten Pixel abgeschnitten, wie hier im Screen:



Ebene – Einbinden–Sichtbare zusammenfassen

Nr.6
Effekte – Textur Effekte – Flachrelief, das schaut nun so aus:



Wie du siehst ist das Wasserzeichen nun grau:


Anpassen – Schärfe
Eigentlich ist es fertig, speichere dein Bild als Bildstempel ab und das mache so:
Datei – Exportieren – Als Bildstempel
Öffne dir ein Bild egal welches
Ebene neue Rasterebene
Stelle auf Bildstempelwerkzeug suche dir deinen Stempel den du gerade
Exportiert hast, gib in der Leiste oben deine Größe ein (Ich habe 50 genommen)

Und stemple 1 mal in dein Bild, so sollte das nun ausschauen:



Nr. 7
Gehe zur Ebenenpalette und stelle einmal bei ''Mischmodus“ Hartes Licht ein.
Dann schaut es so aus:

Du kannst auch verschiedene Einstellung im Mischmodus nehmen
ZB. weiches Licht – Überlagern aber Hartes Licht wirkt immer am schönsten.

Fertig ist dein Wasserzeichen
Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht

Nr.8
Hier noch verschiedene – Bildstempel








Urheber des Tutorials - Renate Krüger - Februar 2014

 

 


 

     

Wasserzeichen

*Wie erstelle ich ein Wasserzeichen*


Das Tutorial darf weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden.
Das © Copyright für das Material liegt allein bei den jeweiligen Künstlern.

*

Jeder der mein Tutorial nachbastelt, muss selbst auf das Copyright achten.
* Meine Tutoriale sind nur als Anregung gedacht.
Sollte ich unwissentlich ein Copyright verletzt haben, bitte eine Mail an mich senden.

Dieses Tut ist alleine in meinem Kopf entstanden und unterliegt somit meinem Copyright.
* Geschrieben habe ich das Tut mit PSP 12.

*

Hier mal für alle ein Tutorial,wie man ein Wasserzeichen erstellt

Ein Wasserzeichen erstellen

Nr.1
Öffne ein neues transparentes Blatt 300x300 Pixel
Stelle die Vordergrundfarbe auf Schwarz und die Hintergrundfarbe auf Weiß.

Nr.2
Nun Aktivere dein Formwerkzeug
Stelle diese Werte ein:





Nr.3
Suche Dir eine schöne Form und ziehe sie auf, so eine vielleicht:


Wechsel zu deinem Textwerkzeug
Tausche vorher Vorder- und Hintergrundfarbe
Stelle die Vektorebene auf Rasterebene
Schreibe deinen Text, könnte dann so aussehen:



Nr.4
Der Auswahlrahmen ist ja noch Aktiv, so kannst du deine Schrift vergrößern, versetzen.
Nun aber weiter mit dem Wasserzeichen.

Nr.5
Aktiviere dein Beschnittwerkzeug – Oben in der Leiste wählst du dann dieses Symbol



Nun doppelklicke in dein Bild und schon hat PSP alle transparenten Pixel abgeschnitten, wie hier im Screen:



Ebene – Einbinden–Sichtbare zusammenfassen

Nr.6
Effekte – Textur Effekte – Flachrelief, das schaut nun so aus:



Wie du siehst ist das Wasserzeichen nun grau:


Anpassen – Schärfe
Eigentlich ist es fertig, speichere dein Bild als Bildstempel ab und das mache so:
Datei – Exportieren – Als Bildstempel
Öffne dir ein Bild egal welches
Ebene neue Rasterebene
Stelle auf Bildstempelwerkzeug suche dir deinen Stempel den du gerade
Exportiert hast, gib in der Leiste oben deine Größe ein (Ich habe 50 genommen)

Und stemple 1 mal in dein Bild, so sollte das nun ausschauen:



Nr. 7
Gehe zur Ebenenpalette und stelle einmal bei ''Mischmodus“ Hartes Licht ein.
Dann schaut es so aus:

Du kannst auch verschiedene Einstellung im Mischmodus nehmen
ZB. weiches Licht – Überlagern aber Hartes Licht wirkt immer am schönsten.

Fertig ist dein Wasserzeichen
Ich hoffe es hat dir Spaß gemacht

Nr.8
Hier noch verschiedene – Bildstempel








Urheber des Tutorials - Renate Krüger - Februar 2014

 

 


 

     

Donnerstag, 18. Februar 2016

Dämmerung


© by Reny 18.02.2016

Das Tutorial darf weder kopiert noch auf anderen Seiten zum Download angeboten werden.
Das © Copyright für das Material liegt allein bei den jeweiligen Künstlern.

*

Jeder der mein Tutorial nachbastelt, muss selbst auf das Copyright achten.
* Meine Tutoriale sind nur als Anregung gedacht.
Sollte ich unwissentlich ein Copyright verletzt haben, bitte eine Mail an mich senden.

Dieses Tut ist alleine in meinem Kopf entstanden und unterliegt somit meinem Copyright.
* Geschrieben habe ich das Tut mit PSP 12.

*

Vorwort
Vorweg bevor du beginnst , etwas grundlegendes zu meinen Tutorialen.
Meine Beschreibungen beziehen sich immer auf die Art wie ich mein Bild gestalte.
Bei anderen Tuben und Farben musst du eventuell , meine Einstellungen anpassen.
Elemente von mir müssen koloriert werden.

Dann gehst du über Einstellen (Anpassen) - Farbton/Sättigung - kolorieren


 


Dies schreibe ich nicht mehr extra im Tutorial.
Okay beginnen wir:)

*

Filter

Plugins bekommst Du  hier -  hier oder hier

Unlimited 2,0 Plugins - Andrew's Filters 53

Unlimited 2,0 Plugins - Noise Filters - Noisy Shrift

AAA Frame - Texture Frame

 

Material hier oder hier

Poser und Tuben sind nicht enthalten

Du brauchst noch eine schöne Poser oder Tube deiner Wahl

und eine Blumentube oder Tube nach deinem Geschmack.

Meine Poser habe ich von Di-Halim ein liebes Dankeschön!

 

Punkt Nr. 01

Öffne Deine Tuben und die Masken und ein neues transparentes Blatt 800 x 450 Pixel


Suche dir eine dunkle Vordergrundfarbe und eine helle Hintergrundfarbe (aus deiner Tube)

Fülle mit der dunklen Vordergrundfarbe - Ebene neue Rasterebene

Fülle mit der hellen Hintergrundfarbe.

 

Punkt Nr.02

Ebenen - Neue Maskenebene - Aus Bild

Ebenen - Einbinden - Gruppen zusammenfassen

Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen

 

Punkt Nr.03

Aktiviere dein Auswahlwerkzeug mit diesen Einstellungen

und markiere diese Stellen, siehe mein Bild - screen

 

 

Unlimited 2,0 Plugins - Andrew's Filters 53 - For The Dot mit dieser Einstellung

Das schaut dann so aus

Auswahl - aufheben

 

Punkt Nr.04

Öffne nun Daemmerung_01 und kopiere es in dein Bild ein, verschiebe es nach ganz links

Effekte - Kanteneffekte -  Nachzeichnen

Duplizieren - vertikal -  spiegeln

Zusammenfassen - nach unten zusammenfassen

 

Punkt Nr.05

Öffne nun "Swanja_Cloudscene"und kopiere es in dein Bild ein, verschiebe es nach ganz oben

Stelle die Deckfähigkeit auf 55 %

Ebene - neue Rasterebene

Fülle mit deiner dunklen Vordergrundfarbe

Ebenen - neue Maskenebene - aus Bild

Ebenen - Einbinden - Gruppen zusammenfassen

Effekte - Kanteneffekte -  Nachzeichnen

 

Punkt Nr.06

Öffne nun "Element_26"und kopiere es in dein Bild ein, verschiebe es nach ganz rechts und nach oben

siehe mein Bild

Materialebene auf Luminaz V gehen

Duplizieren - vertikal -  spiegeln

Zusammenfassen - nach unten zusammenfassen

Verschiebe die Ebene unter die Ebene von Raster 2

 

Punkt Nr.07

Öffne nun die Blumentube und kopiere sie auf die rechte Seite als neue Ebene ein,verschiebe sie an 1 Stelle

Effekte - 3D - Effekte - Schlagschatten mit dieser Einstellung

 

Öffne nun dein "Flört01" und kopiere es auf die linke Seite ein.

Verschiebe es nach unten (siehe mein Bild).

Bild - Rand hinzufügen -  1 Pixel in schwarz.

Bild - Rand hinzufügen -  50 Pixel in deiner dunklen oder hellen Farbe (nach Geschmack )

Markiere den Rand mit dem Zauberstab

 

Punkt Nr.08

Unlimited 2,0 Plugins - Noise Filters - Noisy Shift

Effekte - Plugin - AAA Frame - Texture Frame

Auwahl - aufheben

 

Punkt Nr.09

Öffne nun deine Haupttube und kopiere sie in dein Bild ein, verschiebe sie nach links

Effekte - 3D - Effekte - Schlagschatten mit dieser Einstellung

Einstellen - Schärfe - Scharfzeichnen

Setze dein Wasserzeichen und Copy drauf.

Schreibe deinen Text

Zusammenführen -Sichtbare zusammenfassen

Fertig

Ich hoffe das Tut hat Dir Spaß gemacht!